Beim Klimaschutz geht es um den Schutz des heute auf der Welt herrschenden Klimas für jetzt und zukünftig lebende Generationen. Die Hauptintention ist jedoch nicht der Umwelt- oder Artenschutz, sondern der Erhalt eines Klimas, das für das Leben auf der Erde und damit für die Spezies Mensch erträglich ist. Klimaschutz dient also dem Erhalt der Menschheit.
Namensherkunft und Wirkung:
Abbildung nach David Nelles, Christian Serrer (2018): Kleine Gase – Große Wirkung. Der Klimawandel.
Quelle des Treibhausgasanteils: https://www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/medien/1410/publikationen/2020-04-15-climate-change_22-2020_nir_2020_de.pdf
Weitere Informationen zu den einzelnen Emissionsfaktoren der Energieträger finden Sie in der Publikation „Emissionsbilanz erneuerbarer Energien“ des Umweltbundesamts unter: https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/emissionsbilanz-erneuerbarer-energietraeger-2017