Anwohner sehen und hören die Windräder – und tragen so eine Hauptlast beim Übergang zur klimaneutralen Stromversorgung in Deutschland. Als Ausgleich sieht das Land Sachsen-Anhalt eine finanzielle Beteiligung am Stromerlös des Windparks vor, geregelt durch das Akzeptanz- und Beteiligungsgesetzt. Die Beteiligung am Stromerlös des Windparks „Hohenhenningen“ für alle benachbarten Gemeinden liegt nach aktueller Gesetzgebung und Planung bei ca. ½ Millionen Euro.
Die Mittel aus dem Windpark werden nicht verrechnet mit den Zuwendungen und Umlagen aus Land und Kreis und können etwa für folgende freiwillige Aufgaben genutzt werden: