Der Ortschaftsrat Neuendorf sollte eine Empfehlung zum geplanten Windpark Hohenhenningen abgeben, bevor im Stadtrat Klötze darüber entschieden wird. Bei der Sitzung kam es zu einer ungewöhnlichen Konstellation: Drei der vier anwesenden Ratsmitglieder erklärten sich wegen Befangenheit für nicht stimmberechtigt und verließen den Saal. Ortsbürgermeisterin Daniela Beckmann war krankheitsbedingt verhindert. Somit verblieb nur der stellvertretende Ortsbürgermeister Volker Barth als stimmberechtigtes Mitglied. In Übereinstimmung mit dem Kommunalverfassungsgesetz war es ihm möglich, die Empfehlung allein zu treffen. Auch wenn die Situation ungewöhnlich war, ist das Verfahren rechtlich zulässig und formal korrekt erfolgt. (Zusammenfassung des Artikels)
Den vollständigen Artikel lesen Sie unter → az-online.de